Eyebrow Service Pricing Guide

Preisübersicht für Augenbrauen-Services

Bei Brow Code geben wir keine genauen Zahlen und Fakten an, wenn es um die Preisgestaltung Ihrer Augenbrauen-Services geht, einfach weil jeder Mensch anders ist!

Ihr Angebot unterscheidet sich wahrscheinlich stark von dem anderer Kunden. Als globaler Anbieter möchten wir Sie nicht in eine Schublade stecken oder Ihnen Ratschläge geben, die für Ihren Standort oder sogar Ihr Land möglicherweise nicht relevant sind.

Wir verstehen jedoch, dass die Preisgestaltung für Ihre Augenbrauen-Services stressig und zeitaufwändig sein kann, insbesondere wenn Sie sich nicht sicher sind, wo Sie anfangen sollen.

Wir haben unsere Top-Tipps für die Erstellung eines Service-Preisplans zusammengestellt, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern!

Berücksichtigen Sie Ihre Zielgruppe!

Als Erstes sollten Sie Ihre Zielgruppe berücksichtigen:

Wer sind Ihre Kunden? Woher kommen sie? Wie finden sie zu Ihnen? Gibt es ein gemeinsames Alter, Geschlecht oder andere wichtige Faktoren in Ihrer Kundschaft?

Das ist wichtig zu berücksichtigen, da Sie keinen überdurchschnittlich hohen Preis festlegen möchten, wenn dieser nicht den Wünschen Ihrer Zielgruppe entspricht. Berücksichtigen Sie die demografische Zusammensetzung Ihres Standorts, Ihre Stammkunden und Ihre Wunschkundschaft und ermitteln Sie so einen kosteneffizienten und demografisch korrekten Servicepreis.

Ihre Fähigkeiten im Augenbrauen-Styling

Der nächste Faktor, den Sie berücksichtigen sollten, ist Ihr persönliches Können. Als erfahrener Profi können Sie Ihren Preis entsprechend Ihren Fähigkeiten erhöhen. Als Anfänger sollten Sie Ihren Preis entsprechend Ihren Fähigkeiten festlegen und gleichzeitig den Zeitaufwand für die Behandlung berücksichtigen.

Während eine erfahrene Person eine Färbung und Formgebung in 20 Minuten durchführen kann, benötigt eine Anfängerin möglicherweise 30 oder sogar 40 Minuten dafür. Das ist in Ordnung! Jeder fängt mal klein an. Stellen Sie sicher, dass Sie bei Ihren Kunden die richtigen Erwartungen wecken und einen entsprechenden Preis festlegen.

Als Nächstes sollten Sie Ihre langjährige Branchenerfahrung berücksichtigen. Sind Sie seit Jahrzehnten Kosmetikerin? Arbeiten Sie seit Jahrzehnten in der Branche, aber erst seit kurzem in der Praxis? Ihre Branchenerfahrung spiegelt Ihre Fähigkeiten wider (und geht auch Hand in Hand mit Ihrem Qualifikationsniveau).

Wenn Sie wie unsere Gründerin Melanie Marris seit über 15 Jahren in der Branche tätig sind, können Sie Ihren Preis bedenkenlos im Premiumbereich ansetzen. Wenn Sie keine erfahrene Fachkraft sind oder bereits mehrere Jahre Erfahrung haben, sollten Sie Ihren Preis in einem Bereich festlegen, der Ihr relevantes Wissen und Ihre Erfahrung widerspiegelt.

Betrachten Sie die Konkurrenz

Einer der wichtigsten Faktoren bei der Preisgestaltung ist die Konkurrenz. Setzen Sie Ihre Preise nicht zu weit über die der Konkurrenz, denn Kunden suchen nach der günstigeren Option, insbesondere wenn Sie eine identische Dienstleistung mit identischen oder sehr ähnlichen Techniken, Erfahrungen oder Fähigkeiten anbieten.

Eine Wettbewerbsanalyse ist sehr wichtig, um zu verstehen, wo Sie im Markt stehen und um sicherzustellen, dass Sie nicht scheitern. Unterbieten Sie Ihre Konkurrenz auch nicht, nur um einen Auftrag zu erhalten, insbesondere wenn Ihre Fähigkeiten und Ihr Fachwissen mehr wert sind, als Sie preisgeben.

Es ist hilfreich, die Konkurrenz im Auge zu behalten und einen Preis zu finden, der Ihren Wert anerkennt, Ihre Kunden aber nicht direkt zur Konkurrenz abschreckt. Gehen Sie geschickt damit um – Sie schaffen das!

Wie hoch sind Ihre aktuellen Preise für Augenbrauen-Services?

Berücksichtigen Sie auch Ihre aktuellen Servicepreise. Wie hoch sind Ihre aktuellen Standardtarife und wofür werden diese verwendet? Wenn Sie eine Färbung und eine Wachsbehandlung anbieten: Wie lange dauert diese und was berechnen Sie Ihren Kunden dafür?

Wenn Sie eine weitere Dienstleistung anbieten möchten, ermitteln Sie die Produktkosten und den Zeitaufwand. Wenn die Dienstleistung länger dauert, z. B. Henna in Ihr Angebot aufzunehmen, dauert sie wahrscheinlich 45 Minuten bis eine Stunde. Berücksichtigen Sie diesen Zeitaufwand bei Ihrer Preisgestaltung.

Außerdem ist wichtig zu beachten, dass Henna- und Laminierprodukte möglicherweise mehr kosten als Ihre üblichen Färbungen und Wachsbehandlungen. Berücksichtigen Sie diese ebenfalls.

Wo Sie anfangen sollten – wir glauben an Sie!

Bestimmen Sie Ihren Stundensatz für Ihre Zeit/Ihre Fähigkeiten, ermitteln Sie Ihre Kosten und teilen Sie diese dann auf den Zeitaufwand und die verwendeten Produkte auf.

Es kann sein, dass sich Ihre Preise im Laufe der Zeit ändern, aber das ist in Ordnung. Preisinflation, Produktkosten und sogar Weiterbildungs- und Erfahrungsverbesserungen ermöglichen es Ihnen, Ihre Preise laufend anzupassen. Solange Sie sicherstellen, dass Sie konsistent und wettbewerbsfähig sind und die Betriebskosten Ihres Unternehmens decken, sind Sie auf dem richtigen Weg.

Denken Sie daran: Es gibt keine Universallösung. Wenn Sie jedoch diese Top-Tipps berücksichtigen, sind Sie auf dem besten Weg, einen Servicepreis festzulegen, mit dem Sie und Ihre Kunden zufrieden sind.

Bleiben Sie mit dem Newsletter von Brow Code über die neuesten Augenbrauentrends informiert, erfahren Sie mehr über die besten Salonprodukte und vieles mehr